Zum ersten Mal seit zehn Jahren haben mehrere Zentralbanken weltweit begonnen, ihr Gold zu verkaufen. Laut einem Bloomberg- Bericht haben mehrere Gold produzierende Nationen den hohen Preis des Vermögenswerts genutzt, um die Auswirkungen der Pandemie auf ihre Volkswirtschaften abzuschwächen.
Gold verzeichnete in den letzten Wochen einen nahezu Rekordpreis, und dies hatte die Zentralbanken dazu veranlasst, ihr Gold fallen zu lassen, um die Wirtschaft zu verwalten
Aber lassen Sie uns über das digitale Gold Bitcoin sprechen, das viele Marktschwankungen überstanden hat und sich als Absicherung gegen Inflation und Wirtschaftskrise erwiesen hat.
Zwar haben sich die Zentralbanken nicht immer für Kryptowährungen ausgesprochen, insbesondere für Bitcoin. Angesichts der Anwendungsfälle und des Werts der Kryptowährung dürfte es jedoch in Zukunft nicht zu weit sein, bis die Zentralbanken Bitcoin als Reservewert kaufen würden.
Iran nimmt Bitcoin an
Es wird gesagt, dass Veränderung die einzige Konstante auf der Welt ist, und diese Aussage hat sich in so vielen Fällen als wahr erwiesen. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht haben die iranischen Behörden offiziell erklärt, dass Bitcoin für internationale Transaktionen verwendet wird.
Dieser Schritt hat den Iran zum ersten Land der Welt gemacht, das Bitcoin als Tauschmittel einsetzt. Die iranische Zentralbank wird legal abgebautes Bitcoin von Bergleuten kaufen, um Importe aus anderen Ländern zu finanzieren.
Kryptowährungen waren im Land bis 2019 illegal, als es seine Verordnung herausgab. Obwohl der Iran in Bezug auf Kryptowährungen nicht mehr sehr streng ist, ist er ihnen auch nicht zu nachsichtig. Da die US-Sanktionen die iranische Wirtschaft unter Druck setzen, wird es ihnen jedoch unmöglich, den Dollar für internationale Geschäfte zu verwenden.
Darüber hinaus ist die Fiat-Währung des Landes in den letzten zwei Jahren gesunken. Das iranische Rial verschlechterte sich mit der durch die COVID-19-Pandemie ausgelösten Krise.
Durch die Legalisierung des Bergbaus und der Verwendung von Bitcoin im Land wird der Iran die US-Sanktion umgehen und gleichzeitig an internationalen Geschäften teilnehmen.
Der Iran ist nur ein Fall, in dem sich die Zentralbanken mitten in einer nationalen Wirtschaftskrise an Bitcoin wandten. Im Laufe der Tage ändern viele andere Zentralbanken weltweit ihre Haltung zu Bitcoin und Kryptowährung im Allgemeinen.
Einige haben Bitcoin nicht mehr vollständig verurteilt, sondern ihre Gesetzgebung geändert, um die Verwendung von Kryptowährungen zu ermöglichen. So hat die Schweiz kürzlich ihre Kryptogesetze geändert, um die Akzeptanz durch den Mainstream zu fördern.