Prominente können ihre schmutzigen Geheimnisse enthüllt bekommen

Prominente können ihre schmutzigen Geheimnisse enthüllt bekommen, wenn das Lösegeld nicht bezahlt wird

Die Ransomware-Gruppe droht mit der Versteigerung von Geheimnissen, die aus einer auf die Unterhaltungsindustrie spezialisierten Anwaltskanzlei gestohlen wurden.
Die Lösegeld-Bande REvil sagt laut BitQT, dass sie über 1 TB an Daten versteigern wird, die aus der New Yorker Anwaltskanzlei Grubman Shire Meiselas & Sacks gestohlen wurden. Diese Daten enthalten angeblich die „schmutzigen“ Geheimnisse einer Reihe von Prominenten. REvil behauptet, dass der Inhalt Sexskandale, Drogen und Verrat beinhaltet.

Nicki Minaj, LeBron James und Mariah Carey unter den mutmaßlichen Opfern

In einem Blog-Beitrag teilt die Lösegeldgruppe mit, dass sie die Auktion am 1. Juli beginnen wird, und weist darauf hin, dass die erste Runde Informationen von Nicki Minaj, Mariah Carey und LeBron James enthalten wird. Der Preis für jeden Datensatz beträgt 600.000 Dollar.

Zwei Tage später plant REvil die Versteigerung von Informationen von Bad Boy Ent. Halten. Inc., Universal und MTV gehören, zu versteigern. Ersterer hat einen Startpreis von 750.000 $, während die letzteren Sätze für jeweils 1 Million $ verkauft werden sollen.

Alternativ dazu wird REvil es einer einzigen Entität erlauben, den gesamten Inhalt für 42.000.000 $ zu erwerben. Die für die Auktion beantragte Währung ist Monero (XMR).

Die Bande, die auch unter dem Namen Sdinokibi bekannt ist, hinterließ eine Warnung für den Leiter der Anwaltskanzlei, Allen Grubman:

„Mr. Grubman, Sie haben die Chance, das zu verhindern, und Sie wissen, was zu tun ist.“

Obwohl keine weiteren Einzelheiten genannt wurden, sagt REvil, dass die gestohlenen Daten auch Fälle von „Bestechung prominenter Persönlichkeiten durch die Demokratische Partei, sexueller Belästigung durch Spitzenpolitiker, gegenseitigem Neid der Prominenten“ enthielten.
„Schmutzige Geheimnisse“ als Köder, um Menschen zu betrügen?

Im Gespräch wies Brett Callow, Bedrohungsanalytiker und Lösegeld-Experte im Malware-Labor Emsisoft, darauf hin:

„Da REvil Dokumente über Lady Gaga beschafft (und veröffentlicht) hat, ist es wahrscheinlich, dass sie auch Dokumente über andere Berühmtheiten beschaffen konnten. Ob die Dokumente wirklich Details über Sex und politische Skandale enthalten, lässt sich nicht sagen. REvil könnte einfach eine Scheinbehauptung aufstellen in der Hoffnung, den Betrag, den die Leute bieten werden, zu erhöhen“.

Callow fügt hinzu, dass sich die Parteien in dieser Situation in einer unglücklichen Lage befinden:

„Selbst wenn das Lösegeld bezahlt wird, erhalten sie lediglich ein kleines Versprechen, dass die Daten nicht verwendet oder verkauft werden – und dieses kleine Versprechen wird von einem (sehr) böswilligen Schauspieler gemacht.

Am 15. Mai verlangte REvil außerdem 42 Millionen Dollar in Kryptowährung laut BitQT, um die Enthüllung der „schmutzigen Wäsche“ des US-Präsidenten Donald Trump zu verhindern.

Mastercard und ihre Blockchain-Projekte

Mastercard war einer der ersten, der mit Blockchain-Technologie experimentierte und entwickelte vor 7 Jahren eine eigene Version.

Es ist einer der weltweit am häufigsten verwendeten Zahlungswege für die Regulierung von Transaktionen und wird in mehr als 200 Ländern akzeptiert . Diese Marke wird von rund 25.000 Finanzinstituten für die Ausgabe von Zahlungsinstrumenten und -dienstleistungen wie Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten verwendet.

Nach Alibaba und IBM ist es derzeit der drittgrößte Patentinhaber der Welt, der auf Blockchain-Anmeldungen basiert

Die Blockchain von Mastercard ist genehmigt und wurde speziell entwickelt, um eine Infrastruktur zur Unterstützung des neuen Zahlungssystems hier online für grenzüberschreitende Finanztransaktionen für B2B-Lösungen wie Interbanküberweisungen in verschiedenen Währungen zu schaffen.

Um seine Plattform zu entwickeln, die auf der Blockchain basiert, um Banken und Unternehmen die Möglichkeit zu geben, grenzüberschreitende Transaktionen schnell, sicher und kostengünstiger als das herkömmliche System durchzuführen, hat Mastercard eine Partnerschaft mit R3 Corda geschlossen. Dies hat sein hohes Maß an Know-how bei der Entwicklung blockchain-basierter Lösungen mit den vorhandenen Netzwerk- und Zahlungssystemen von Mastercard kombiniert.

Darüber hinaus wurde 2018 in Zusammenarbeit mit dem Microsoft Azure-Clouddienst ein Projekt namens Mastercard Track gestartet, eine innovative Lösung für B2B-Zahlungen, mit der jede ausgehende und eingehende Transaktion verfolgt werden kann und die für Käufer und Lieferanten entwickelt wurde, die die Zahlungsbedingungen entsprechend anpassen können ihre Art von Geschäft.

Dies hat zu mehreren wichtigen Partnerschaften geführt, wie der mit der Marco Polo-Plattform, die von R3 und TradeIX gegründet und in einem Blockchain-Netzwerk für den Finanzaustausch entwickelt wurde, zu dem Mastercard Track einen Zugangspunkt für sein Betriebskapital bereitgestellt hat.

Die Plattform arbeitet bereits mit einem Umsatz von rund 1,5 Billionen US-Dollar und arbeitet daran, zunehmend zugängliche und strategische Lösungen im Bereich der Finanzbeziehungen bereitzustellen.

Bitcoin

Kryptofirmen, die Mastercard verwenden

Zu den Plattformen von Drittanbietern, die die Mastercard-Technologie in Übereinstimmung mit ihrem Geschäftsmodell eingeführt haben, gehört Bitwala, eine Crypto-Banking-Lösung, mit der die wichtigsten Kryptowährungen gekauft, ausgetauscht und gespeichert werden können. Derzeit werden nur Brieftaschen für Bitcoin und Ethereum angeboten.

Jedes Konto kann einer Debitkarte zugeordnet werden, die auf dem Mastercard- Schaltkreis basiert und zum Ausführen von POS-Zahlungen oder zum Abheben von Geld in Fiat-Währung von Geldautomaten verwendet werden kann.

EOS feiert zweiten Geburtstag: Brendan Blumer sagt, dies werde sein bisher bestes Jahr

Zwei Jahre ist es her, dass die EOS-Plattform ihr Debüt feierte, was zwei solide Betriebsjahre seit der Veröffentlichung des Hauptnetzes markiert. Brendan Blumer, der CEO des Unternehmens, das hinter EOS, Block.one, steht, ging vor einigen Stunden auf Twitter, um das zweijährige Jubiläum des Kryptoprojekts zu feiern.

In seinem Tweet bemerkte Blumer, dass er dankbar sei, Teil des Teams hinter EOS zu sein, das er als die „leistungsfähigste und am besten abgestimmte öffentliche Blockkette“ beschreibt. Blumer glaubt, dass dieses Jahr das bisher beste Jahr für EOS sein wird. „Ich bin so aufgeregt, dass ich nicht einmal mehr klar denken kann“, fügte er hinzu.

Unterwegs mit dem Zug

Stiller Jahrestag

Während die EOS-Investoren zum heutigen zweiten Jahrestag des Assets auf einen Preisanstieg gehofft hätten, verlief die Entwicklung eher ruhig. Das Jubiläum fand nicht einmal in den gängigen Krypto-Medien große Beachtung – möglicherweise aufgrund der schlechten Performance von EOS in letzter Zeit.

EOS ist derzeit 2,66 Dollar wert, mit 1,7% Zuwachs seit Jahresbeginn. Mit diesen mageren Gewinnen ist EOS sicherlich die Krypto-Währung mit der schlechtesten Leistung unter den zehn besten Kryptos. Diese Leistung ist alarmierend, vor allem wenn man sie mit den Renditen anderer konkurrierender Kryptos vergleicht. Ethereum zum Beispiel hat seit Jahresbeginn 78,7% zugelegt.

Während des Absturzes im März brach EOS um über 70 % auf bis zu 1,28 $ ein. Die Kryptowährung erholte sich während einer marktweiten Erholung um über 100%. Ihre schwachen Fundamentaldaten und die Kontroversen um sie herum haben sie jedoch davon abgehalten, eine bedeutsame Rallye zu inszenieren. So wurde die EOS-Blockkette bei mehreren Gelegenheiten der Zentralisierung beschuldigt. Das US-Forschungsunternehmen Weiss crypto Ratings hat seine Technologiebewertung aufgrund der genannten Zentralisierungsbedenken sogar zweimal herabgestuft.

Block.one wurde vor kurzem von einer massiven Klage heimgesucht, was die Situation noch verschärft hat.

Block.one’s rechtliche Probleme

Der bullishe Fall von EOS wird weiter geschwächt, da Block.one sich selbst ins juristische Fadenkreuz gerät. Ende Mai startete der Crypto Assets Opportunity Fund (CAOF) zusammen mit dem Investor Johnny Hong eine Sammelklage gegen Block.one, CEO Brendan Blumer, CTO Dan Larimer, den ehemaligen Partner Ian Grigg und den ehemaligen Chief Strategy Officer Brock Pierce.

In der Klage wurde behauptet, der Beklagte habe den Preis von EOS während des anfänglichen Münzangebots (ICO) künstlich in die Höhe getrieben, wodurch innerhalb eines Jahres über 4 Milliarden Dollar aufgebracht wurden. Der Kläger warf dem Beklagten außerdem vor, gegen das US-Bundeswertpapiergesetz verstoßen zu haben, indem er EOS als nicht registriertes Wertpapier verkauft habe.

Der Kläger schliesst mit der Feststellung, dass Block.one sein Kernversprechen der Dezentralisierung nicht einhielt, obwohl es die Fähigkeit hatte, eine dezentralisierte Blockkette zu schaffen. Dies hat sich gemäss der Klage negativ auf den Preis von EOS ausgewirkt und in der Folge die Anleger der Münze geschädigt.

Ob 2020 das bisher beste Jahr für EOS sein wird, bleibt abzuwarten. Inzwischen wird das Krypto-Asset als neuntgrößte Krypto-Währung auf CoinMarketCap geführt.